Unterwegs mit Yvonne, Felix und Anouck
Manuela und Katarina waren gerade mal vor zwei Stunden abgereist rief Yvonne an und meinte eigentlich sollte sie laut Navi da sein, kann aber den Hafen nicht sehen, ob sie wohl falsch gefahren sei? Sie sei hier auf dem Parkplatz vor einem Camping in einem Park. Ja super einfach weiter in den Park rein, ich laufe dir entgegen.



Der Hafen WSV Onklaar Anker liegt in einem Park direkt an einem kleinen See im Süden von Amsterdam. Hier hat man auch die Möglichkeit zu Campen und zu Parken. Es hat zwei Werkgebäude eines für Holz und eines für Metall, eine Kantine, welche jeweils am Wochenende offen hat und Getränke und Imbiss zum quasi Selbstkostenpreis serviert, man kann Billiard spielen, es hat einen Spielplatz und gegen Abend hüpfen lauter kleine Kaninchen auf der Wiese rum. Also ein Paradies für Kinder, Handwerker und Aperöler.
Da es hier so schön ist, legten wir erst einmal einen Hafentag ein. Die Kinder konnten spielen, baden und Hääschen jagen und wir Erwachsenen na ja mit Yvonne weiss man sich immer etwas zu erzählen 😉
Das Schiff voll gebunkert zog es uns dann doch aufs Wasser. Wir fuhren am Flughafen vorbei richtung Süden. Unser Ziel war Braassemermeer (kein grosses Meer nur ein kleiner See) wo wir endlich mal Ankern wollten. Als wir ankamen war es noch sehr windig, vielleicht machen wir doch besser an Land an? Ach was, wir probieren es einfach, es ist hier in den Niederlanden eh bis 22:00 Uhr hell. Falls der Anker nicht hält, können wir uns immernoch versetzten. Also Anker raus! Wir lagen sehr schön, nahe am Ufer mit schönen Bäumen und Schilf. Der Anker scheint zu halten und der Wind hat sich gelegt. Wir hatten einen wunderbaren Abend, mit Enten beobachten, Sonnenuntergang und füdleblutt baden. Ein Paradies.
Wir haben herrlich geschlafen und nach einem kurzen Frühstück ging unsere Reise wieder weiter Richtung Gouda. Auf halbem Weg wurden wir jedoch gestoppt. An einer Brücke wurden Reparaturarebeiten gemacht und wir mussten 2,5 Stunden warten. Zeit zum Klarinetten spielen und etwas essen. Kaum durch die Brücke standen wir vor kurz vor unserem Ziel, wieder vor einer defekten Brücke, diesmal konnten wir diese jedoch umfahren. Endlich dann doch in Gouda festgemacht und ab geht es in die Käsestadt.
Gouda ist eine sehr schöne, spezielle Stadt und wie ihr sehen könnt auch hier kaum Leute unterwegs. Nach einer lekker Pizza ging es zurück auf die Allegro.
Keine Zeit zum Verweilen, am nächsten Morgen geht die Reise auf sehr schönen Wasserstrassen weiter Richtung Utrecht.
Wir schlagen unser Nachtlager kurz vor Utrecht auf. Am nächsten Tag wollen wir durch die Innenstadt von Utrecht fahren. Das heisst ganz viele kleine Brücken und Tunells.
Impressionen von der Durchfahrt in Utrecht
Nach der wunderschönen Durchfahrt von Utrecht ging unser Weg weiter zu den Vinkenveense Plassen. Das ist ein See mit hunderten von Inselchen. Um in den See zu gelangen, mussten wir zuerst durch eine Schleuse welche uns ca. 1,50 Meter hinunter lies. Dieser See ist superschön und sehr klar, was in den Niederlanden eine Seltenheit ist. Wir fanden eine schönen Platz auf einer Insel mit Spielplatz für die Kinder und genossen einen schönen Abend mit Baden und Sonnenuntergang.
Nach einer Nacht an diesem schönen Platz geht es über einen kleinen Kanal durch Seerosen und viele kleine Zugbrücken zurück zu unserem Hafen. Dabei mussten wir durch Amsterdam fahren was immer wieder sehr schön ist.
Kaum waren wir im Hafen, kam ein sms von Beat. «Wir kommen bald. Noch 70Km» Was schon! Wir haben erst morgen mit ihnen gerechnet! Kein Bier im Kühlschrank! Also nichts wie rauf aufs Velo. Felix und ich gingen noch schnell Einkaufen und kamen gerade zurück als Silvia und Beat einfahren.
Wir verbrachten noch einen schönen Abend zusammen. Am Morgen verlies uns dann Yvonne mit den Kindern.
Leider gab es auf dieser Reise nicht so viele Fotos. Paparazzi Manuela fehlt einfach 🙁
Manuela Flury 20.08.2021
Hallihallo ihr Lieben
Jaja, die „heilige“ Ursula 😉😅.
Toller Bericht und natürlich „auch“ mit schönen Fotos 👍🏻✨.
❤️-liche Sonnengrüsse aus der Schweiz 🤗💫 Manuela
creisi 19.08.2021
Zum Glück hat’s trotzdem noch genug Fotos gegeben für einen Blog-Beitrag. Ist einfach immer wieder eine Freude, von Euch und Euren Unternehmungen und Ausflügen zu lesen. Hier gab’s heute nur einen kleinen Ausflug mit den Enten in die Wispelen. Viel schöner Westwind auf dem Rückweg – das Segel hält 😉 Und den Enten hat’s in der Wispelen auch gefallen.
Rolf Wiggenhauser 19.08.2021
Wir freuen uns auf die beiden «Holländer»!!!
Sonnige Grüsse an Ursula und Stöffu und Alle die die Seite besuchen, Rolf + Silvia